Gericke setzt neue Maßstäbe beim Mischen von Pulvern für die Allergenkontrolle und die Reinigungseffizienz

Das Mischen von Pulvern ist ein zentraler Prozess in der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. Dabei sind kurze Mischzeiten, exzellente Homogenität und schonendes Produkthandling von entscheidender Bedeutung. Besonders die präzise Dosierung von Inhaltsstoffen in minimalen Konzentrationen erfordert automatisierte Lösungen und die sorgfältige Auswahl des passenden Mischers.

Fragen?

Möchten Sie mehr Informationen zu unserem Angebot?

KONTAKT

Individuelle Rezepturen und Allergene stellen besondere Anforderungen, um Kreuzkontaminationen zu verhindern, die Reinheit der Produkte zu gewährleisten und die Einhaltung von Kennzeichnungsvorschriften sicherzustellen.

Der Mischer soll demnach innert kurzer Zeit auch Kleinstmengen im Promillebereich homogen und schonend verarbeiten und bei anstehenden Rezepturwechseln Stillstandzeit für die Reinigung minimieren.

Beim Gericke GMS-Mehrstromfluidmischer bilden 2 gegenläufige Mischrotoren eine Wirbelschicht. Darin zirkulieren die Partikel frei und ohne Krafteinwirkung. Das erklärt die kurze Mischzeit und die partikelschonende Mischung. Eine Erhöhung der Schüttdichte ist somit minimal.

Die Reinigung erfolgt in den überwiegenden Fällen trocken. Beim GMS ECD lässt sich die gesamte Antriebseinheit und Mischwellen leichtgängig aus dem Gehäuse herausfahren. Damit ist der gesamte Innenraum äusserst zugänglich und kann innert Kürze gereinigt werden.